Vielen Dank!
Wir hoffen, ihr hattet Spaß und seid beim nächsten Mal wieder mit dabei.
In Zukunft findet ihr hier alle neuen Infos zu anstehenden Uniliga eSport Konferenzen.

Mit der Uniliga eSports-Konferenz vom 15.11 – 17.11.2019 in Mannheim bringt die Uniliga eSports-interessierte Studierende aus ganz Deutschland zusammen. Im Rahmen der Konferenz sollen die Rahmenbedingungen für den Hochschul-eSports in Deutschland diskutiert werden und wie man diese in naher Zukunft optimieren kann.
Die Konferenz dient als Forum für Studierende um Prozesse und Entwicklung der Clubgründung zu diskutieren. Zusätzlich soll eine Basis geschaffen werden, auf welcher Clubmanager an den Universitäten und Hochschulen sowie Gründer die eSports-Strukturen an ihrer Hochschule auf und ausbauen können.
Neben Networking, Vorträgen zu unterschiedlichen Bereichen, Facetten und Möglichkeiten des eSports wird ebenfalls das erste Pokalturnier des Landes Baden-Württembergs ausgespielt. Besucher Ort haben natürlich die Möglichkeit das Geschehen vor Ort zu verfolgen.

Freitag 15.11.2019 |
|
---|---|
19:00 – ca. 21:00 Uhr | Empfang an der Universität Mannheim |
Samstag 16.11.2019 |
|
ab 9:00 Uhr | Registrierung |
ab 10:00 Uhr | Pokalturnier |
10:00 Uhr | Begrüßung Universität Mannheim, Uniliga, Club Mannheim |
Morgenblock „Perspektiven auf den eSport“ | |
10:10 Uhr | eSports in Zahlen – eine Martkanalyse Alexander Ottowitz, Projektmitarbeiter eSports, Fachhochschule Westküste |
10:50 Uhr | Entwicklungstendenzen aus Sicht der Hardwareentwicklung – Was bedeutet das für den eSport? Astrid Steingrüber, Director Client Computing Business, Intel Deutschland GmbH |
11:30 Uhr – Pause | |
11:45 Uhr | eSport vs Sport: Im Spannungsfeld Gesundheit Henning Toska, Universität Greifswald f. Die Techniker |
12:25 Uhr | Der Weg zum eSport-Manager Marc Schneider, Team Manager, Unicorns of Love |
Mittagspause | |
Nachmittagsblock „Aktiv für den eSport an Hochschulen“ | |
ab 15:00 Uhr | Kurzvorträge |
Die Uniliga – Liga, Bewegung, Beratung Martin Hoffmann, Gründer der Uniliga |
|
Clubgründung am Beispiel der Engines Stuttgart Luca Jebautzke, Vorstandsvorsitzender der Engines Stuttgart e.V. |
|
Fallstricke bei der Live-Eventorganisation Konrad Hagemes, Digital Marketing Specialist, MSI Deutschland |
|
Möglichkeiten und Chancen des Riot Student Ambassador Programms Maik Feldkamp, Riot Student Ambassador |
|
ab 17:00 Uhr | Finale des League of Legends Pokalturniers Baden-Württemberg |
ab 20:00 Uhr | Afterevent im L3 |
Sonntag 17.11.2019 |
|
Open Space und Abreise |
Am 16. November 2019 wird an der Universität Mannheim, in den Räumen des Barockschlosses das erste League of Legends Pokalturnier des Landes Baden-Württemberg ausgetragen.
Ab 09:30 Uhr kämpfen insgesamt 8 Hochschulteams um den Titel des „League of Legends Hochschulteam des Landes Baden-Württemberg“.
Während die Teams in den Hörsälen der Uni Mannheim ihr Können beweisen, haben die Besucher der Konferenz die Möglichkeit, das Geschehen live und kommentiert, auf einer Leinwand im Barockschloss mit zu verfolgen.
Der Eintritt zum Pokalturnier ist frei und zahlreiche Fans und Zuschauer sind Herzlich willkommen!

Samstag 16.11.2019 |
|
---|---|
ab 9:00 Uhr | Registrierung |
ab 10:00 Uhr | Beginn der Gruppenphase |
ca. 13:00 Uhr – Mittagspause | |
ca. 14:00 Uhr | Beginn der Playoff-Phase |
ca. 17:00 Uhr | Finale des League of Legends Pokalfinales Baden-Württemberg |